Banner

Ziehen von Partikeln mit Hilfe der Schwerkraft (nur PB)


    Mit Hilfe der Eigenschaft "Schwerkraft" können Sie existierende Partikel in eine gewünschte Richtung ziehen. Die Partikel werden wie im physischen Universum in Richtung der Schwerkraft beschleunigt.

    Eine Schwerkraft von Null (links) beeinflußt die Partikelrichtung nicht, bei höheren Werten (rechts) werden die Partikel nach unten gezogen.
    Eine Schwerkraft von Null (links) beeinflußt die Partikelrichtung nicht, bei höheren Werten (rechts) werden die Partikel nach unten gezogen.

    Sie können die folgenden Optionen für die Eigenschaft "Schwerkraft" einstellen:

    Kraft

    Gibt die Stärke der Schwerkraft an. Bei positiven Werten wird die Kraft verstärkt, und die Partikel werden stärker angezogen. Bei negativen Werten wird die Kraft abgeschwächt.

    Kraft willkürlich verteilt

    Gibt einen Bereich an, innerhalb dessen die Kraft zufällig verändert wird. Bei einem Wert von Null fallen alle Partikel mit derselben Geschwindigkeit. Bei höheren Werten variieren die Fallgeschwindigkeiten der einzelnen Partikel geringfügig. Obwohl durch die reine Schwerkraft alle Objekte gleich stark beschleunigt werden, kann ein höherer Wert für "Kraft willkürlich verteilen" zu realistischeren Ergebnissen führen, wenn zum Beispiel Blätter durch die Luft fliegen sollen, wobei der Luftwiderstand ausreicht, um die Fallgeschwindigkeit der einzelnen Blätter zu variieren.

    Richtung

    Gibt den Winkel an, in dem die Schwerkraft angreift. Der Standardwert liegt bei 180 Grad und spiegelt die Wirklichkeit wider, indem Partikel zum unteren Rand des Frames gezogen werden.

    Auswirkungen

    Gibt einen Teil der Partikel der ausgewählten Ebene an, auf die die Schwerkraft angewendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen von Partikeln mit Hilfe der Optionen unter "Auswirkungen" (nur PB).